Sie nehmen eine etwa fingerdicke Strähne von der Innenseite des Schweifes. Diese halten Sie ca. 40 cm tiefer fest und schieben alle kurzen Haare nach oben - wie beim Toupieren, so dass Sie nur noch die langen Schweifhaare in der Hand halten. So hoch wie möglich abschneiden, weil die Qualität oben natürlich besser ist als unten. Die kurzen Haare wieder herunter kämmen. Die Schnittstelle ist verdeckt.
Ich benötige mind. eine bleistiftdicke Strähne, die nicht gewaschen sein muss, aber sauber. Mähnengummi drum - fertig. Den Rest mache ich.
Um besser toupieren zu können, ist es ratsam den Schweif vorher mit Mähnenspray einzusprühen!
Sie messen locker Ihr Handgelenk und geben an Länge 1,5 cm bis 2 cm dazu. Dies gilt für die rundgeflochtenen Armbänder.
Bei den Lederarmbändern + 0,5 cm, wenn es eng sitzen soll. Bei lockerem Sitz + 1 bis 1,5 cm.
In der Regel nein. Es sei denn, er ist um einiges zu lang.
Die geflochtenen Schmuckstücke generell ja. Es ist aber ratsam, ihn vor dem Duschen abzulegen.
Bei den Lederarmbändern mit Nässe etwas aufpassen.
Silber-Elemente können anlaufen und somit ihre Farbe verändern. Mit einem Silbertuch können sie wieder poliert werden.
Ein einfach umwickeltes Armband 60 Euro + Perle
Ein doppelt umwickeltes Armband oder Kette 70 Euro + Perle
Ein Schlüsselanhänger 45 Euro + Perle
Lederarmband 8 mm 115 Euro
Lederarmband 13 mm 125 Euro
Dies ist eine Auswahl von Beads, die sich aber immer mal wieder ändern kann. Preise bitte erfragen!
Edelstahl-Elemente ab 15 Euro, Silber-Elemente ab 20 Euro.